Scallywag's Marlee GS-N JS-N RS-N RAX, BH, OB 1, RO-B
Ein langgehegter Traum geht mit Marlee endlich in Erfüllung
Ich wollte gerne einen Zweithund zu Indy. Aber was nur? Wieder einen Aussie oder doch einen Border Collie?
Tja und nach reiflicher Überlegung ist die Wahl dann auf einen Aussie aus Arbeitslinien gefallen.
Bei der langwierigen Suche bin ich über einige Stolpersteine gefallen, aber letztendlich haben sich alle Mühen gelohnt und ich habe meine Marlee gefunden.
Marlee ist eine wunderschöne Aussiehündin in der Farbe Black white/copper.
Ihr Vater lebt in den USA und ist Deckrüde im ASCA #1 Hall of Fame Kennel
Las Rocosa.
Ihre Mutter Lillie zeichnet sich ebenfalls durch einen stark ausgeprägten Arbeitswillen aus.
Nun warten wir
erst einmal ihre Entwicklung ab und freuen uns auf eine spannende und turbulente
Welpenzeit.
Inzwischen ist Marlee zu einer hübschen Junghündin herangewachsen.
Charakterlich entspricht zu nahezu zu 100% der Rassebeschreibung. Sie ist in
neuen Situationen etwas vorsichtig und zurückhaltend. Hat sie die Situation
für sich eingeschätzt kommt das Powerpaket zum Vorschein. Fremden Hunden und
Menschen ist sie, im Gegenteil zum Indy, etwas reserviert. Sie neigt bei
Hundebegegnungen gelegentlich zum Bellen, allerdings ist Indy immer souverän
und daher wird auch dieser kleine Markel immer seltener.
Sie ist äußerst sensibel und reagiert auf Stimmungsschwankungen etc in ihrer Umwelt. So kann sie es nur schwer ertragen, wenn in ihrer Umgebung Ärger ist, Druck aufgebaut wird etc. Marlee bezieht das schnell auf sich.
Ich liebe ihre sensibele und anschmiegsame Art. Sie macht Marlee zu einem echten Seelchen oder wie eine sehr gute Hundetrainerin gesagt hat: Die ist einfach fürs Herz ♥
Marlee ist schmusiger, als meine Katzen. Sie liebt den Körperkontakt und somit ist es natürlich klar, dass das kleine Prinzesschen nachts mit im Bett schläft. Sie liegt meistens direkt in meinem Arm ♥
Da Indy den Platz neben meinem Bett bevorzugt gibt es hier keine Rivalitäten.
Bei der Arbeit ist Marlee einfach Freude pur.
Für ihr Alter arbeitet sie lange Strecken richtig konzentriert mit. Unsicher wird sie lediglich, wenn es laut auf dem Hundeplatz wird, heißt wenn andere Hundeführer mit ihren Hunden schimpfen bzw Druck aufbauen. Auch zeigt sich ihr sensibeles Wesen. Das wird allerdings immer besser, da ich versuche sie positiv durch solche Situationen zu führen.
Marlee möchte ich gerne im Obedience und Rally Obedience, sowohl nach VdH, als auch nach ASCA Regeln führen.
Nach ihrem ersten Geburtstag ist auch ein spielerischer Aufbau im Agility geplant.
BeimTricksen etc. und den ersten Frisbeerollern ist sie ebenfalls begeistert bei der Sache.
Das hört sich vielleicht alles ein bisschen viel an, ist es aber nicht, da im Vordergrund Ruhe halten und mit Indy spielen steht.
Wir haben viel Zeit und die werden wir uns auch nehmen.
Manchmal kann ich es kaum glauben, dass dieses Prinzesschen zu mir gehört. Mein herzlicher Dank geht an Marlees Züchterin Frauke, die mir dieses Juwel anvertraut hat.